Maschinenstundensatz

Maschinenstundensatz
1. I.e.S.: Kosten einer Anlage ( Anlagenkosten), bezogen auf eine Zeiteinheit ihrer Nutzung.
- 2. I.w.S.: Kosten einer Kostenstelle oder eines Kostenplatzes, bezogen auf eine Zeiteinheit der Nutzung der in ihr (bzw. ihm) betriebenen Anlage(n).
- Vgl. auch  Maschinenstundensatzrechnung.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maschinenstundensatz — Die Maschinenstundensatz Rechnung ist eine Rechnung, die ihre Anwendung in der Kosten und Leistungsrechnung findet. Das Ziel der Maschinenstundensatz Rechnung ist die Ermittlung der Kosten, die pro Stunde Laufzeit an einer Maschine anfallen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Stückzeit — Die Zeit je Einheit, umgangssprachlich auch Stückzeit (Formelzeichen te) ist ein Begriff aus der Fertigungstechnik. Im deutschsprachigen Raum ist die Definition durch den REFA Verband die am weitesten verbreitete: „Die Zeit je Einheit te ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinkostenzuschlag — Die Zuschlagskalkulation ist ein betriebswirtschaftliches Instrument zur Angebotspreisermittlung. Im Handwerk und in der Industrie werden mehrere unterschiedliche Produkte hergestellt. Eine einfache Aufteilung der Gesamtkosten auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gemeinkostenzuschlagssatz — Die Zuschlagskalkulation ist ein betriebswirtschaftliches Instrument zur Angebotspreisermittlung. Im Handwerk und in der Industrie werden mehrere unterschiedliche Produkte hergestellt. Eine einfache Aufteilung der Gesamtkosten auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit je Einheit — Die Zeit je Einheit, umgangssprachlich auch Stückzeit (Formelzeichen te) ist ein Begriff aus der Fertigungstechnik. Im deutschsprachigen Raum ist die Definition des REFA Verbands am weitesten verbreitet: „Die Zeit je Einheit te ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • MSS — steht für: Mainzer Studienstufe, die gymnasiale Oberstufe in Rheinland Pfalz Management Support System, Informationsgewinnung aus operativen Datenbeständen Manager Self Service, ein web basierendes Personal Tool in Personalinformationssystemen… …   Deutsch Wikipedia

  • Zuschlagskalkulation — Die Zuschlagskalkulation ist ein betriebswirtschaftliches Instrument zur Angebotspreisermittlung. Im Handwerk und in der Industrie werden mehrere unterschiedliche Produkte hergestellt. Eine einfache Aufteilung der Gesamtkosten auf die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bezugsgrößenkalkulation — ⇡ Kalkulation auf der Grundlage von ⇡ Bezugsgrößen, z.B. ⇡ Maschinenstundensatzrechnung (Bezugsgröße ist die Maschinenstunde). Die Kostenträgergemeinkosten (⇡ Gemeinkosten) der einzelnen Kostenstellen werden durch die Bezugsgrößen dividiert. Die… …   Lexikon der Economics

  • Einrichtelöhne — Bestandteil der ⇡ Einrichtungskosten. E. entstehen bei Umstellung von Arbeitsmaschinen auf neue Formen, Verrichtungen etc. Kostenmäßige Erfassung und Verrechnung: Die E. sollen nach Möglichkeit den ⇡ Kostenstellen belastet werden, in denen sie… …   Lexikon der Economics

  • Maschinenstundensatzrechnung — Sonderform einer ⇡ Bezugsgrößenkalkulation, bei der die Gesamtkosten einer ⇡ Endkostenstelle auf die Nutzungszeit der in ihr genutzten ⇡ Anlagen bezogen werden. Die Kostenverrechnung erfolgt gemäß der jeweiligen zeitlichen Inanspruchnahme… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”